Ein Hunde-Fahrradanhänger ist ein speziell entwickelter Anhänger, den Sie an Ihrem Fahrrad befestigen, um Ihren Hund sicher und bequem zu transportieren.
Er ist eine praktische Lösung für Hunde, die aufgrund ihres Alters, ihrer Gesundheit oder ihrer Fitness keine langen Strecken laufen können.
Darüber hinaus kann der Fahrradanhänger auch in der Freizeit genutzt werden, sodass Sie und Ihr Hund gemeinsam Abenteuer erleben und Grenzen überschreiten können!
Premium Hundefahrradanhänger - Faltbar - Verschiedene Farben - Groß
Dieser Hundefahrradanhänger ist die perfekte und sicherere Art, Ihren Freund auf eine Fahrradtour mitzunehmen.
Der zusammenklappbare Rahmen und die Schnellspannräder lassen sich für eine kompakte Aufbewahrung und einen kompakten Transport ordentlich verstauen.
Die Kupplung lässt sich zudem problemlos an fast jedem Fahrrad befestigen.
Außerdem ist der Fahrradanhänger mit einem Gurt ausgestattet, damit Haustiere nicht aus dem Anhänger springen können.
Sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Fahrradanhängers befindet sich ein Eingang, sodass Sie selbst entscheiden können, durch welche Seite Sie Ihren Hund hineinlassen.
Die "Tür" an der Vorderseite kann sogar in zwei verschiedenen Höhen per Reißverschluss geöffnet werden, sodass große und kleine Hunde sicher nach draußen schauen können.
Ein Hundefahrradanhänger bietet Ihnen und Ihrem Hund zahlreiche Vorteile:
Gemeinsames Abenteuer: Ihr Hund kann Sie immer begleiten, unabhängig von seiner körperlichen Verfassung.
Flexibilität: Wechseln Sie je nach Situation zwischen Gehen und Fahren
Komfort für Ihren Hund: Ein sicherer, bequemer Platz auf langen Reisen
Spezifikationen Premium Hundefahrradanhänger - Faltbar - Verschiedene Farben - Groß:
- Die Kabine kann auf 80 x 56 x 20 cm zusammengeklappt werden.
- Die Abmessungen der Kabine: L 80 x B 57 x H 65 cm.
- Diese Version wiegt 16 KG und kann bis zu 40 KG Gewicht tragen.
- Verwenden Sie den Fahrradanhänger hinter einem Elektrofahrrad? Sie können, aber seien Sie sich der zusätzlichen Risiken bei höheren Geschwindigkeiten bewusst. Vor allem in Kurven langsamer fahren. Ein Fahrradanhänger hat keine Hilfsmittel wie ABS oder Traktionskontrolle.